
Kataster – Grundbuch
Das Grundbuchsystem wurde unter der Regierung des österreichisch-ungarischen Kaiserreichs genutzt und ist in Italien heute noch in den Provinzen Triest, Görz, Trient und Bozen in Verwendung. Es unterscheidet sich vom Kataster in der Art der Archivierung und einer abweichenden rechtlichen Bedeutung seiner Einträge, die sowohl Gründungswirksamkeit als auch Beweiskraft für Immobilienübertragungen haben.
Studio Sacchin berät seine Kunden bei jeder Art von Problemen im Zusammenhang mit diesem System. Dazu gehört unter anderem auch die Erstellung von Teilungsplänen, die Einfügung von neuen Gebäuden in den Mappenplan, die Feststellung von Katastergrenzen, Katasteränderungen, materielle Teilungen sowie die Erstellung von Tausendsteltabellen.





