


STUDIO SACCHIN
TOPOGRAFISCHE VERMESSUNGEN SEIT 1958

Seit seiner Gründung im Jahr 1958 gehört die Landvermessung zu den Haupttätigkeiten des Studio Sacchin.
Das Büro führt Geländeaufnahmen mit herkömmlichen Instrumenten (Totalstationen), Laserscannern, Drohnen, elektronisch digitalen Wasserwaagen und GPS durch.
Dazu gehören insbesondere Flächen- und Höhenmessungen für städtebauliche und Parzellierungsprojekte. Über langjährige Erfahrungen verfügt das Büro auch bei topografischen Vermessungen für Liftanlagen. Das Büro führt unter anderem die Trassierung der Anlagen sowie die anschließende Ausrichtung der Stationen und Stützen durch. Weitere Tätigkeiten im Zusammenhang mit Gebirge und Wintersport sind die Planung von Skipisten sowie Vermessungen kompletter Skigebiete.
Zu den vom Büro angebotenen Dienstleistungen gehören außerdem Detailvermessungen von Gebäuden zu Sanierungszwecken (Pläne, Umrisse und Schnitte) sowie Vermessungen von Stromleitungen, Überwachungen und Feinnivellements.
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
KATASTER - GRUNDBUCH
Kataster - Grundbuch
Das Grundbuchsystem wurde unter der Regierung des österreichisch-ungarischen Kaiserreichs genutzt und ist in Italien heute noch in den Provinzen Triest, Görz, Trient und Bozen in Verwendung…
LASERSCANNER
Laserscanner
Die Laserscanner-Geräte stellen ein innovatives System der dreidimensionalen Vermessung von Gegenständen und Räumen dar. Die Laserscanner zeichnen sich durch unterschiedliche Messreichweiten…
TOPOGRAFISCHE VERMESSUNGEN
Topografische Vermessungen
Die topografische Vermessung ist eine Reihe von Messungen, die mit dem Ziel durchgeführt werden, die für die Erstellung der gewünschten kartografischen Darstellung erforderlichen Informationen zu erhalten.
TOPOGRAFISCHE ÜBERWACHUNGEN
Topografische Überwachungen
Die topografische Überwachung umfasst verschiedene Messungen und Berechnungen, die dem Zweck der Feststellung und Kontrolle von Bewegungen oder Verformungen von Bauten und Gelände dienen.
DROHNENEINSÄTZE
Drohneneinsätze
Bei den allseits bekannten Drohnen handelt es sich um Fluggeräte ohne Pilot an Bord, die aus der Ferne gesteuert werden.
UNSER TEAM

Geom. Francesco Bordini
Partner

Geom. Andrea Vigni
Partner

Geom. Talla Diouf
Mitarbeiter

Emanuele Marchioro
Mitarbeiter

Geom. Giovanni Giraldin
Mitarbeiter

Geom. Luis Saggiomo
Mitarbeiter
UNSERE GERÄTEAUSSTATTUNG


Motorisierte Totalstation Leica TS 30 mit Fernsteuerung – Winkelgenauigkeit 0.15 mgon – Distanzgenauigkeit 1mm +/- 1ppm.

Laserscanner Leica RTC360 3D.

Laserscanner Z+F Imager 5006 mit Software Z+F Laser Control, TMS Tunnelscan (für die Tunnelvermessung), Cyclone mit allen Modulen, Z Scan für Erdfotogrammetrie in Kombination mit Scan-Dateien.

Sensor GNSS Leica GS18T mit Doppelfrequenz.

Sensor GNSS Leica GS10 mit Doppelfrequenz (links) und Sensorenpaar GPS Leica 1200 mit Doppelfrequenz in Kombination mit Smartstation.

Drohne Dji Sparke mit Software Metashape.

Digitalwasserwaage Leica DNA03 mit Ablesung 0.01 mm und automatischer Erfassung.